Sieg in Montreux

Auszug aus der Ufhuser Zeitung vom Juni 2008

Vom 1. bis 4. Mai fand in Montreux das Waadtländer Kantonale Musikfest statt. Mit dem Selbstwahlstück „Inspiration― von Jan de Haan und dem Aufgabestück „Renaissance Suite― von Franco Cesarini präsentierte sich das Korps in der Miles Davis Hall von Montreux der Jury sowie dem Publikum. Dirigent Patrick Theiler bereitete die Musikanten in intensiver Probearbeit sehr gut vor.

 

Montreux Marschmusik

 

Mit dem Marsch „Luzerner Musikanten― von Albert Benz stolzier-ten die Ufhuser durch die Stadt Montreux. Nach dem Gesamt-chorauftritt auf dem Marktplatz am wunderschönen Genfersee fand die Rangverkündigung statt. Die Musikgesellschaft Ufhusen erspielte sich den 1. Rang bei der Konzertmusik in der Kategorie 2. Klasse Brass Band und den sensationellen 2. Rang in der Marschmusik unter 32 Musikvereinen der 2. und 3. Stärkeklasse. Mit grosser Freude wurde gefeiert und man genoss den Abend in Montreux. Nach dem grossen Festumzug vom Sonntagvormittag machten sich die Musikanten wieder auf die Heimreise.

 

Montreux nach Siegerehrung

Musikanten der MG Ufhusen nach der Siegerehrung

Teilnahme am Emmentalischen Musiktag am 09. September 2007 in Eriswil

Ementalischer Musiktag 2007

Dieses Jahr nahmen wir zusätzlich neben dem Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau auch zum ersten Mal als Gastverein am Emmentalischen Musiktag in Eriswil teil.

Es war ein sehr gemütlicher Tag ohne jeden Stress. Schon früh am Morgen hatten wir eine kurze Vorprobe für den Konzertvortrag. Danach fuhren wir nach Eriswil, welches unser Nachbardorf ist. Dort spielten wir uns ein, bevor wir gefolgt von grossem Applaus unser Konzertstück "Hollywood" zum Besten geben durften.

Nach dem Mittagessen durften wir durch die steile Marschmusikstrecke im Herzen von Eriswil marschieren.

Das grosse Finale des Tages war das Gesamtspiel aller teilnehmenden Vereine und die anschliessende Gewinnerverkündung. (Das waren leider nicht wir.)

Teilnahme am Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau (10.06.2007)

Musiktag Gettnau 2007

 

Teilnahme am Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau (10.06.2007)

Dieses Jahr nahmen wir am Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau teil. Am Sonntag 10. Juni spielten wir unser Konzertstück "Hollywood" und den Marsch "Happy Marching Band" mit grossem Erfolg.

In der Marschmusik erreichten wir den guten 2. Rang in unserer Klasse (2. Klasse Brassband). Darauf sind wir natürlich sehr stolz.

In der Rubrik Videos / Bilder sind auch einige neue Fotos von uns am Musiktag zu sehen. Weitere Fotos und Informationen rund um den Musiktag findet man weiterhin auf der Webseite http://www.musiktag2007.ch

Patrick Theiler ist neuer Dirigent

Patrik Theiler

 

Patrick Theiler bekam seine musikalische Grundausbildung an der
Musikschule Hergiswil bei H.P. Schwegler, bei welchem er den Posaunen unterricht besuchte.

Nach der RS als Trompeter wurde er Vizedirigent der MG Hergiswil
und im Jahr 2000 deren Dirigent.

Patrick Theiler ist Bassposaunist und ebenfalls
Vizedirigent der Feldmusik Willisau.

Nach mehreren Jahren autodidaktischer
Dirigierausbildung hat er im Jahr 2006 das dreijährige Studium für
Blasmusikdirektion Typ B an der Musikhochschule Luzern erfolgreich
abgeschlossen.

Er ist gelernter Fahrzeugschlosser und arbeitet heute bei
der Firma Moderne Metallbearbeitung in Grosswangen, welche viel Verständnis
aufbringt.

Dies ermöglicht Ihm auch seinen Verpflichtungen als Musikschullehrer und Dirigent nachzukommen.

Rückblick Jahreskonzert 2006

Bericht im Willisauer-Bote

Aus dem Willisauer Bote vom 29.12.2006

Unsere Hauptsponsoren